Humbert Fink
Humbert Fink, eigentlich Luigi Umberto Fink.
Geboren 1933 in Vietri sul Mare (Süditalien).
Gestorben 1992 in Maria Saal (Kärnten).
Kindheit in Süditalien, danach viele Jahre in Villach, Wien und Klagenfurt, seit 1978 in Maria Saal.
Mitglied der „Gruppe 47“.
Herausgeber zahlreicher Zeitschriften sowie der „Klagenfurter Texte“ (Ingeborg-Bachmann-Preis) und von „Internationaler Publizistik-Preis Klagenfurt“.
Jahrzehntelang Mitarbeiter großer Zeitungen im deutschsprachigen Raum.
Von 1967 bis zum Tod ständiger Mitarbeiter des Österreichischen Rundfunks / ORF, wöchentlich 2-3 Sendungen auf Ö1, Ö-Regional und Ö3.
Regelmäßiger Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks und anderer deutscher und schweizerischer Rundfunkstationen.
Mehrere ORF-Fernsehfilme. 1983 bis zu seinem Tod Kommentator der „Kronen Zeitung“.
1977 Initiator und Mitbegründer des Ingeborg-Bachmann-Preises, Klagenfurt.
1985 Initiator und Begründer des Internationalen Publizistik-Preises, Klagenfurt.
1989 Begründer, Juror des Literaturpreises Preis der Arbeit, Kammer für Arbeiter und Angestellte Kärnten.
(Stand literatur/a 2008)
Texte von Humbert Fink in literatur/a 2008: „Die Absage“.